Planung & Netzanschluss
Der Erfolg eines Photovoltaikprojekts beginnt nicht mit dem Bau, sondern mit der Planung. Flächenbewertung, Wirtschaftlichkeitsanalyse, technische Konzeption und Netzanschlussplanung sind entscheidende Bausteine für eine reibungslose Umsetzung und langfristige Erträge. Smart Solar begleitet Vorhaben von der ersten Flächenidee über sämtliche Planungsphasen bis hin zur Realisierung. Dabei sorgen wir für frühzeitige Abstimmungen mit Netzbetreibern, prüfen Einspeisepunkte, bewerten Umsetzbarkeit und stimmen technische Details präzise auf die Gegebenheiten vor Ort ab. Unser Anspruch: Planung, die Probleme verhindert – und Projekte, die wirklich ins Netz kommen.
< 12 Monate
Fertigstellung garantiert
100%
Netzkonformität
> 450
Projekte realisiert
> 500 MW
Am netz
Von der ersten Idee bis zum Netzanschluss

Sicher geplant – sauber umgesetzt

Eine fundierte Planung ist das Rückgrat jedes erfolgreichen Photovoltaikprojekts. Sie entscheidet darüber, ob ein Projekt genehmigt, technisch realisierbar und wirtschaftlich tragfähig ist. Smart Solar begleitet dich von der Flächensichtung über die Netzprüfung bis zur finalen Anschlusszusage – mit technischem Know-how, enger Abstimmung mit Netzbetreibern und viel Erfahrung aus der Praxis.

Unsere Planungsteams analysieren Netzkapazitäten, bereiten Einspeiseanfragen vor, stimmen Anlagenkonzepte auf Standortgegebenheiten ab und führen sämtliche technischen Nachweise. So stellen wir sicher, dass dein Projekt am Ende nicht nur auf dem Papier funktioniert – sondern ins Netz geht und dauerhaft liefert.

Technische Planung & Netzanschluss – für Profis mit Ambitionen

Für wen lohnt sich unsere Planungs- und Netzkompetenz?

Unsere Leistungen im Bereich Planung und Netzanschluss richten sich an Investoren, Flächeneigentümer, Projektentwickler und Energieversorger, die Wert auf technische Sorgfalt und sichere Umsetzbarkeit legen. Wer PV-Projekte nicht nur denken, sondern realisieren will, braucht Partner mit Erfahrung, Netzwissen und Durchblick im Genehmigungsprozess.

PLANUNG, DIE ANSCHLIESST

Technisch durchdacht – vom Netzpunkt bis zur Auslegung

150 MW geplant

IN DACH-, FREIFLÄCHEN- UND SONDERPROJEKTEN

Ø 4 Monate

VON DER ANFRAGE BIS ZUR NETZBESTÄTIGUNG

VOM POTENZIAL ZUR NETZEINSPEISUNG

Unsere Projekte landen nicht auf dem Papier, sondern im Netz

Technisch saubere Planung entscheidet darüber, ob ein Projekt ins Netz geht – oder scheitert. Unsere Erfahrung mit Netzbetreibern, Anschlussbedingungen und Projektsteuerung sorgt dafür, dass Flächenpotenziale nicht nur erkannt, sondern auch realisiert werden. Für dich bedeutet das: Sicherheit, Zeitgewinn und erfolgreiche Umsetzung.

Individuell und nah am geschehen

Für wen unsere Modelle besonders attraktiv sind

Projektentwickler:innen mit Flächenzugang

Wer Potenzialflächen sichern kann, braucht einen starken Planungspartner. Wir prüfen Netzanschlüsse, bewerten die Umsetzbarkeit und begleiten alle Schritte bis zur Anschlussfreigabe – schnell, sicher und transparent.

Investoren mit Projektambitionen

Technische und netzseitige Planung entscheidet über die Realisierbarkeit und Rendite eines Projekts. Wir liefern die Grundlage für fundierte Entscheidungen – vom Netzanschlusskonzept bis zur Wirtschaftlichkeitsanalyse.

Energieversorger & Stadtwerke

Ob für Eigenprojekte oder im Auftrag Dritter – wir übernehmen die technische Projektierung, Netzanfragen, Abstimmungen und Anschlussplanung. Immer in enger Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern vor Ort.

Flächeneigentümer mit Projektinteresse

Du verfügst über eine potenzielle Fläche, weißt aber nicht, ob ein Anschluss möglich ist? Wir prüfen die Voraussetzungen, holen Machbarkeiten ein und begleiten dich beim nächsten Schritt – transparent und unverbindlich.

Der Investitionsabzugsbetrag als Photovoltaik-Chance

Steuerliche Vorteile mit Struktur nutzen

Mit dem IAB Steuerrechner können Unternehmen und Selbstständige einfach ermitteln, wie viel Steuern sie durch ein Smart Solar Projekt sparen können. Schnell, transparent und individuell.

Jetzt Steuerersparnis berechnen

Unsere Experten begleiten Sie durch das gesamte IAB-Verfahren.

Das Team von Smart solar

Lernen Sie unsere Experten kennen

HÄUFIGE FRAGEN ZUR PLANUNG UND NETZANBINDUNG

Alles, was du über Planung & Netzanschluss wissen solltest

Der Netzanschluss ist das technische Nadelöhr jedes PV-Projekts – und oft die größte Herausforderung. Deshalb setzen wir auf saubere Planung, realistische Einschätzungen und enge Abstimmung mit Netzbetreibern. In unserem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Netzprüfung, Projektplanung, technischen Umsetzung und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – klar, verständlich und praxisnah.

Die Netzprüfung ist entscheidend für die Umsetzbarkeit. Sie zeigt, ob und wo ein Netzanschluss möglich ist – inklusive Einspeisepunkt, Spannungsebene und Anschlusskosten. Ohne bestätigten Netzverknüpfungspunkt ist kein wirtschaftlicher Betrieb möglich.

Zwischen erster Anfrage und finaler Anschlusszusage liegen im Schnitt 3–6 Monate – abhängig vom Netzbetreiber, der Projektgröße und der Auslastung der Leitung. Frühzeitige Netzprüfung und saubere Unterlagen beschleunigen den Ablauf deutlich.

Benötigt werden u. a. eine Flächenbeschreibung, ein Groblayout der Anlage, Leistungsklassen, geplante Wechselrichtertypen und das voraussichtliche Einspeiseprofil. Wir erstellen alle Unterlagen vollständig und korrekt.

Nach der Flächenanalyse folgen Netzprüfung, Konzeptentwicklung, technische Auslegung und Koordination mit dem Netzbetreiber. Wir stimmen uns laufend mit allen Beteiligten ab – für reibungslose Übergaben in Bau und Betrieb.

Falls der Netzanschluss am Standort nicht möglich oder wirtschaftlich ist, prüfen wir Alternativen: andere Netzknoten, Einspeisebegrenzungen, technische Speicherlösungen oder sogar Flächenwechsel – transparent und lösungsorientiert.

Ja. Wir kümmern uns um alle Abstimmungen, stellen die Anträge, reichen Nachweise ein und übernehmen die gesamte technische Kommunikation – bis zur Anschlussfreigabe und darüber hinaus.

Planung & Netzanschluss von Photovoltaikanlagen: Der Grundstein für jedes erfolgreiche Projekt

Bevor der erste Spatenstich gesetzt oder das erste Solarmodul montiert wird, entscheidet sich im Hintergrund bereits der Erfolg eines PV-Projekts – und zwar durch fundierte Planung und eine sauber abgesicherte Netzanschlussstrategie. Genau hier setzt Smart Solar an: Mit technischer Weitsicht, Erfahrung aus zahlreichen realisierten Projekten und einem klar strukturierten Prozess sorgen wir dafür, dass jedes Vorhaben auf einem tragfähigen Fundament steht.

Wir begleiten Photovoltaikprojekte von der ersten Idee bis zur Netzeinspeisung. Bereits in der Frühphase bewerten wir die Umsetzbarkeit anhand von Standortfaktoren, Netzverfügbarkeiten und technischen Parametern. Dabei analysieren wir Netzkapazitäten, prüfen Verknüpfungspunkte und führen Vorabstimmungen mit Netzbetreibern, Behörden und beteiligten Dienstleistern durch. Das Ziel: ein Projekt, das nicht nur genehmigungsfähig, sondern auch technisch realisierbar und wirtschaftlich tragfähig ist.

Unsere Planung umfasst alle erforderlichen Schritte: vom Groblayout über die Anlagen- und Kabelauslegung, Schutzkonzepte und Netzverträglichkeitsprüfungen bis zur finalen Abstimmung mit dem Energieversorger. Wir erstellen exakte Unterlagen für Netzanfragen, begleiten Netzberechnungen, kümmern uns um Anschlussgenehmigungen und sorgen für eine reibungslose technische Einbindung – sowohl auf der AC- als auch auf der DC-Seite.

Besonderes Augenmerk legen wir auf die Schnittstelle zum Netzanschluss. Durch die enge Zusammenarbeit mit Netzbetreibern kennen wir regionale Vorgaben, Fristen, Formate und technische Feinheiten. Wir koordinieren die gesamte Kommunikation und sorgen dafür, dass Anträge, Prüfunterlagen und Pläne vollständig, normgerecht und fristgerecht eingereicht werden. Auf Wunsch begleiten wir auch die Netzfreigabe und Inbetriebnahme bis zur finalen Dokumentation.

Gerade bei großen PV-Freiflächenanlagen, Agri-PV-Projekten, schwimmenden PV-Anlagen oder Solarparks mit Batteriespeichern ist eine stabile und technisch sichere Netzplanung entscheidend. Durch unsere Erfahrung in der Projektkoordination und der Abstimmung mit verschiedenen Netzebenen – von der Niederspannung bis zur Mittel- und Hochspannung – können wir Risiken frühzeitig identifizieren, Alternativen aufzeigen und den Realisierungsprozess aktiv beschleunigen.

Ob als Projektentwickler, Flächeneigentümer, Investor oder Energieversorger – wer auf saubere Planung und fundierte Netzanschlusskompetenz setzt, gewinnt Sicherheit, Zeit und Planungsklarheit. Mit Smart Solar entscheidest du dich für einen Partner, der weiß, worauf es ankommt: technische Sorgfalt, praxisorientierte Umsetzung und maximale Netzkompatibilität. Damit dein Projekt nicht auf dem Papier bleibt – sondern wirklich ins Netz geht.